Das IHHT Sauerstoff-Therapie-Gerät ist nach Wartung wieder in unserer Praxis einsetzbar. Nutzen Sie die postiven Wirkungen der IHHT Sauerstoff-Therapie und vereinbaren Sie einen Termin, am besten telefonisch unter 07171 / 76406.
Unsere Basis ist, den Menschen individuell zu betreuen, seine Bedürfnisse, seine Beschwerden und sein Leid richtig zu interpretieren, und mit viel Geduld und fachlicher Kompetenz, die einzelnen Bausteine zusammenzufügen. Dies basiert auf unterschiedlichen ganzheitlichen Methoden mit dem Ziel, Menschen Zuversicht und Glauben an die Zukunft zu geben, unterstützt und basiert auf Erfahrungen, fachlicher Kompetenz und Intuition.
Das IHHT Sauerstoff-Therapie-Gerät ist nach Wartung wieder in unserer Praxis einsetzbar. Nutzen Sie die postiven Wirkungen der IHHT Sauerstoff-Therapie und vereinbaren Sie einen Termin, am besten telefonisch unter 07171 / 76406.
Ganzheitliche Betrachtung des Menschen und dessen Zusammenhänge erkennen, physische und psychische Beschwerden durch schulmedizinische Erkenntnisse lindern. Durch naturheilkundliche Aspekte unterstützt, erstellen wir die Ergebnisse als effektive Therapiekonzepte.
Durch eine Vielfalt an Methoden
Wir beginnen dort, wo die Schulmedizin an ihre Grenzen stößt. Schauen Sie sich einfach einmal um oder kontaktieren Sie uns direkt.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Eleonore Simon und Veronika Ford
Privatpraxis für Ganzheitliche Medizin, Allgemeinmedizin, Innere Medizin und Kardiologie
Zertifizierte Praxis für Vitamin-C-Hochdosis-Infusionstherapie | Reisemedizinische Beratung | Zertifizierte Gelbfieberimpfstelle
Im Spagen 9
73527 Wetzgau / Schwäbisch Gmünd
Telefon: 07171 7 64 06
Telefax: 07171 7 92 89
E-Mail:info@naturheilzentrum-drsimon.de
Montag bis Freitag: 07.30 - 12:00 Uhr
Um möglichst kurze Wartezeiten und einen optimalen Ablauf gewährleisten zu können, bitten wir Sie einen Termin zu vereinbaren. Vielen Dank!
Bei akuten Beschwerden haben Sie die Möglichkeit sich täglich ab 07:30 Uhr telefonisch anzumelden.
Außerhalb der Sprechzeiten, am Wochenende und an Feiertagen kontaktieren Sie bitte den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst (Tel. 116 117) oder bei Notfällen den Rettungsdienst (Tel. 112).